- Postimpressionismus
- Post|im|pres|si|o|nịs|mus 〈m.; Gen.: -; Pl.: unz.; Mal.〉 Stilrichtung der bildenden Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Postimpressionismus — Vincent van Gogh, Weizenfeld mit Zypressen, 1889 Post Impressionismus (gelegentlich auch Nach , Spät oder Neoimpressionismus) ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene Malstile, die zwischen etwa 1880 und 1905 dem Impressionismus folgten.… … Deutsch Wikipedia
Postimpressionismus — Post|im|pres|si|o|nịs|mus 〈m.; ; unz.; Mal.〉 Stilrichtung der bildenden Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts … Universal-Lexikon
Andok — Ludwig von Andok (* 11. Januar 1890 in Budapest; † 9. April 1981 in Regensburg) war ein Maler des Postimpressionismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Guggenheim Museum New York — Das Solomon R. Guggenheim Museum Das Solomon R. Guggenheim Museum ist ein 1939 gegründetes Museum für Moderne Kunst in New York City. Es liegt an der Upper East Side, zwischen dem Central Park und dem East River. Das Museum wird von der Solomon R … Deutsch Wikipedia
Hermen Anglada Camarasa — Hermenegildo (katalanisch: Hermen) Anglada Camarasa (* 11. September 1871 in Barcelona; † 17. Juli 1959 in Pollensa) war ein katalanisch spanischer Maler des Postimpressionismus und des Jugendstils. Leben Anglada Camarasa besuchte die Schule der… … Deutsch Wikipedia
Museum of Non-Objective Art — Das Solomon R. Guggenheim Museum Das Solomon R. Guggenheim Museum ist ein 1939 gegründetes Museum für Moderne Kunst in New York City. Es liegt an der Upper East Side, zwischen dem Central Park und dem East River. Das Museum wird von der Solomon R … Deutsch Wikipedia
Biennale Venedig — Die Biennale di Venezia ist eine seit 1895 zweijährlich stattfindende internationale Kunstausstellung in Venedig. Der Hauptschauplatz sind die Giardini im Stadtteil Castello, wo sich 28 Länder in ihren nationalen Pavillons präsentieren. Mehrere… … Deutsch Wikipedia
Biennale in Venedig — Die Biennale di Venezia ist eine seit 1895 zweijährlich stattfindende internationale Kunstausstellung in Venedig. Der Hauptschauplatz sind die Giardini im Stadtteil Castello, wo sich 28 Länder in ihren nationalen Pavillons präsentieren. Mehrere… … Deutsch Wikipedia
Biennale von Venedig — Die Biennale di Venezia ist eine seit 1895 zweijährlich stattfindende internationale Kunstausstellung in Venedig. Der Hauptschauplatz sind die Giardini im Stadtteil Castello, wo sich 28 Länder in ihren nationalen Pavillons präsentieren. Mehrere… … Deutsch Wikipedia
Cloisonnismus — Paul Gauguin: Vision nach der Predigt oder Jakobs Kampf mit dem Engel, 1888 Der Cloisonismus (von franz. cloison, „Trennwand“) ist eine Kunstströmung innerhalb der Malerei der Moderne, die im Jahr 1888 im Kreis der Künstler der Schule von Pont… … Deutsch Wikipedia